Wir sind eine Gruppe, kommunalpolitisch interessierter und engagierter Kamener Bürgerinnen und Bürger. Viele von uns sind in Kamen geboren und aufgewachsen. Durch unsere starke kommunale Verwurzelung, haben wir ein großes Interesse an der positiven Entwicklung unserer Stadt.
Wir wollen gemeinsam mit anderen Interessierten unsere Stadt zu einem l(i)ebenswerteren Ort entwickeln. Attraktiv für Jung und Alt, erfolgversprechend für Unternehmen. Hierzu braucht es eine transparente, unabhängige und sachbezogene Politik, in welcher der Bürger im Mittelpunkt steht. Wir setzen uns ein für mehr Bürgerbeteiligung, insbesondere durch frühzeitige Beteiligung an Planungs- und Entscheidungsprozessen.
Kommunalpolitik braucht das Fachwissen und das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Hierzu möchten wir viele für Kommunalpolitik interessieren und vor allem die Jugend in Entscheidungsprozesse miteinbinden.
Gemeinsam können wir Kamen gestalten und nicht nur „zuschauen“.
Entstehung der Freien Wähler
Die Freien Wähler gründeten sich 2009 und setzen sich aus zahlreichen kommunalen Wählergemeinschaften zusammen. Sie entstanden aus dem Bundesverband „Freie Wähler Deutschland“, der seit 1965 die Funktion einer koordinierenden und repräsentativen Interessenvertretung von Wählergemeinschaften wahrgenommen hat. Die Freien Wähler NRW haben sich 2011 als Landesvereinigung gegründet. Die Freie Wählergemeinschaft Kamen e.V. ist ein eingetragener Verein.